Ostseeumrundung 2025

Liste aller 154 Beiträge zu dieser Radreise

Eigentlich sollte ich jetzt gerade irgendwo in Mittel- oder Nord-Schweden auf der Rückreise sein anstatt zu Hause diesen Blog-Beitrag zu schreiben. Tja, wie fast überall war das Corona-Jahr 2020 nicht gut geeignet um lange geplante Reisen durchzuführen. Nein, wirklich nicht. Was …

Weiterlesen

Eigentlich sollte ich jetzt gerade irgendwo in Südschweden auf der Rückreise der Ostsee-Rundtour sein anstatt zu Hause diesen Blog-Beitrag zu schreiben. So (in nur ganz leicht abgeänderter Form) fängt auch der Beitrag für letztes Jahr an, könnte man glatt kopieren. Auch dieses Ja…

Weiterlesen

Wo fange ich an? Ich war die letzten Tage echt nervös wie nie vor einer solchen Reise – schaffe ich das, hält die Ausrüstung durch, klappt das mit der Technik? Schließlich sollen es knapp sechs Monate auf Achse werden, das muss gut vorbereitet sein. Und genau damit bin ich …

Weiterlesen

Vor meinem geistigen Auge tauchte schon eine durchwachsene Rezension des heutigen Campingplatzes auf: Um 14:50 Uhr betrat ich die Rezeption und wurde wieder nach draußen gebeten. Öffnung erst um 15 Uhr las ich dann beim Rausgehen. Dachte mir noch so, in den meisten Fällen ging da…

Weiterlesen

Heute hab‘ ich irgendwie vergessen genug zu essen. Ein Brötchen und 400 ml Milch sind nicht genug bis 15 Uhr, musste ich feststellen. Bin dann so auf einen Hungerast gekommen, dass ich mich total schlapp fühlte. Nach einem weiteren Brötchen und einem Ei wurde es dann besser…

Weiterlesen

Bei so viel netten Leuten, die ich jetzt schon getroffen habe, muss sich statistisch gesehen auch ein Idiot einfinden – heute habe ich ihn getroffen. Ich packte vor Netto am Fahrradplatz gerade meine Einkäufe vom Einkaufswagen in die Taschen um und belegte dabei natürlich 2…

Weiterlesen

Morgens kurz vor Sonnenaufgang waren es heute 5 °C und ich habe in meinem Winterschlafsack (Komfort +2 °C) leicht gefroren. Das könnte aber auch daran gelegen haben, das meine neue nach 6-8 Jahren auf Garantie getauschte Therm-a-Rest NeoAir Xtherm NXT Max wesentlich verbessert wu…

Weiterlesen

Schon wieder ein Hundekiefer nur einen halben Meter von meinem Oberschenkel entfernt. Diesmal war das Maul glücklicherweise angeleint und kam deshalb nicht weiter. Und vormittags gleich nach dem kleinen Camping bellte mich in einem Meter Abstand ein Hund durch einen undurchsichti…

Weiterlesen

Im Grunewald standen heute die ersten etwas längeren Steigungen zwischen 1 und 5 % an. Wenn man es nicht eilig hat letztlich kein Problem. Eine Woche ist nun rum, und ich bin positiv überrascht, dass es bis jetzt weder einen Krampf im Zelt gab und auch keine wirklichen Beschwerde…

Weiterlesen

Unterwegs habe ich den über 70jährigen Dietmar auf seinem Rennrad getroffen und wir sind ins Gespräch gekommen. Am Ende sind wir zusammen 10-15 km durch den Wald gefahren. Dabei hat er ein bisschen meinen Schnitt gehoben. Er hat früher bei Daimler in meiner Heimat gearbeitet (bev…

Weiterlesen

Gestern gab es dann die erste Debatte über Zukunftstechnologien mit einem bestimmten „Klientel“. Da hatte ich ja etwas Bedenken vor, deswegen fahre ich hier in den Landkreisen mit teils über 40 % der Stimmen für die AfD bei der Bundestagswahl nicht mit der Europa-Flag…

Weiterlesen

So, das erste Mal mehr als nur ein paar Kilometer in Polen. Man fühlt sich etwas unsicher: Neue Währung beschaffen (mit ordentlicher Gebühr am Automaten), man versteht kein einziges textbasiertes Schild mehr und die Radwege sind (falls vorhanden) zum Teil sehr erratisch. Enden ei…

Weiterlesen

Heute tröpfelte es ganz unerwartet als der Wecker klingelte und ich wie immer Schlafsack, Kopfkissen und Isomatte packfertig machen wollte. Angesagt war nichts im Wetterbericht. Weitermachen oder abwarten? Die sich ständig stellende Frage. Ich machte weiter und es hörte wieder au…

Weiterlesen

Heute habe ich Frau und Herr R. (mein Mitfahrer letztes Jahr in Dänemark) getroffen. Sie machen gerade Urlaub auf Usedom und hatten im Vorfeld erkannt, dass meine Tour in der Nähe vorbeiführt und sie zum gleichen Zeitpunkt dort sind. Herr R. hatte mich dann vor ein paar Tagen ang…

Weiterlesen

Von gestern auf heute war ich auf einem Mini-Camping, geführt von einer älteren netten Deutsch sprechenden Dame. Eine große ältere Villa, die unten ausgebaut war mit 4 Duschen und drei WCs (plus Außen-WCs). Gepflegtes Grundstück, mein Zelt stand neben verblühenden Kirschbäumen. W…

Weiterlesen

Gestern hatte ich mir ja eine Pizza gegönnt unterwegs. Man ist schon aufgeschmissen, wenn man die Sprache nicht kann. Ist dann mühsames Try & Error: Erst hab‘ ich mich hingesetzt und wartete ne Weile. Dann ging mir auf, dass das mit Selbstbedienung ist. Dann hab‘…

Weiterlesen

Da ich heute mit Unterbrechungen geschlafen habe (Blase gewinnt auch gegen 1 °C draußen, haha, dann wärmer angezogen und sobald die Sonne raus kam wieder was ausziehen müssen), bin ich spät losgekommen. Bevor ich zwei Kilometer voll hatte, hatte ich auch gleich in nem polnischen …

Weiterlesen

Erst dachte ich, ich hätte die volle Auswahl an Campings: Fünf Stück in Rowy. Nachdem ich bei zweien war, beide erst ab Juni geöffnet. Dann kam ich zum dritten, da war kurz vor mir ein anderer Reiseradler angekommen (den ich zuvor schon gesehen hatte) und der Platzbesitzer kam ge…

Weiterlesen

Heute an meinem Geburtstag halte ich es kurz, denn mir läuft die Zeit davon (noch nichts zu Abend gegessen): Hab‘ heute einen super Campingplatz erwischt, bin der einzige Gast und kann nach Lust und Laune tun und lassen was ich mag, ohne dass ich jemanden störe oder mich je…

Weiterlesen

Heute Pausentag in Leba. Erstmal Handwäsche gemacht in einem Waschbecken ohne Stöpsel, was nicht ganz einfach war, weil das Wasser mit meinem Handtuch gestaut werden musste. Bei Lidl habe ich dann eingekauft und mir danach das Städtchen angesehen. Das Ehepaar, dem ich mit Hand un…

Weiterlesen

Wenn mich wunschliste.de nicht mit einer E-Mail auf die Ausstrahlung einer neuen Folge einer Serie hingewiesen hätte, dann hätte ich heute völlig verpeilt, dass schon Samstag ist und ich beim Einkaufen auch für Sonntag vorsorgen muss. Wobei, so ganz schlimm wäre das hier nicht, e…

Weiterlesen

Interessant finde ich, dass sich nur sehr wenige Polinnen und Polen für meine Tour interessieren. In Deutschland wurde ich beispielsweise beim Einkaufen viel häufiger darauf angesprochen. Vielleicht Verständigungsprobleme? Meiner bisherigen Erfahrung nach wird sehr wenig Englisch…

Weiterlesen

Das motiviert doch gleich zum Wochenstart, wenn eine Benachrichtigung von betterplace.org kommt: Erneut haben in der vergangenen Woche zwei Kollegen eine Spende für meine Benefizaktion dagelassen. Danke. Ich hatte am Ende der Woche tatsächlich abends im Zelt mal Zeit Kultur zu ge…

Weiterlesen

Heute lief es irgendwie nicht so gut. Zuerst ziepte die Beinmuskulatur und nachmittags hatte ich dann einen ganz unangenehmen Druckpunkt in der Mitte der linken Hand. Naja, waren auch ein paar Höhenmeter und teils Gegenwind. Morgens war ich mit der langen Hose richtig angezogen b…

Weiterlesen

Manchmal passieren mir kleine Unachtsamkeiten, wo ich annehme, der erste Gedanke wäre der richtige. Als ich die Fähre da an der Kaimauer liegen sah mit schon ein paar Passagieren drauf, beeilte ich mich noch mitgenommen zu werden. Als ich näher kam, sah ich, dass das Schiff offen…

Weiterlesen

Mein Körper schickte heute die ersten Warnzeichen, dass er sich gestresst und angestrengt fühlt. Da passt es gut, dass ich für heute und morgen zwei kurze Etappen mit ca. 45 km geplant hatte. Kommt mit den nächsten Pflicht-Campings wegen größerer Entfernungen gut hin, also die St…

Weiterlesen

Ab morgen verlasse ich die Ostsee für längere Zeit, heute die letzten Bilder von der Frischen Nehrung (morgen noch ne Zeit am Frischen Haff entlang, wo sich Anfang 1945 im Winter auch Flüchtlingsdramen auf dem gefrorenen Wasser unter russischem Bombardement abgespielt haben). Ins…

Weiterlesen

Heute ist durch den Dauerregen bei Ankunft alles anders, gerade schüttet es sogar. Glücklicherweise gibt es eine (wenn auch kühle) Küche, da sitze ich nun halb nass und schreibe. Das Zelt konnte ich in einer Regenpause aufbauen, aber wenn ich jetzt die ganzen Sachen reinbringe, d…

Weiterlesen

Der Camping in Elblag war okay, für 7,50 € allemal; es gab‘ eine Küche zum Reinsitzen, da habe ich heute sogar mal vor der Abfahrt gefrühstückt und mein Toastbrot getoastet. Hier war auch viel los, viele Wohnmobilisten. Ich denke aber, dass die nicht alle die beiden WCs ben…

Weiterlesen

Liebe Polinnen und Polen, das hättet ihr gestern aber schon wesentlich besser hinkriegen können!?! 30 % für einen rechtspopulistischen und 15 % für einen rechtsextremen Präsidenten. Das geht gar nicht! Bei der Stichwahl bin ich schon nicht mehr im Land, aber wählt gefälligst orde…

Weiterlesen

Heute kein großer Einleitungstext, es fliegen die ersten Stechmücken umher. Das ist halt wieder der Nachteil, wenn es wärmer wird. Duschen, bisschen Tourenplanung, Nachrichten lesen, essen und schlafen. Viel passiert da heute eh nicht mehr. Wäsche abhängen nicht vergessen. 🙂 Ach …

Weiterlesen

Angefangen hat der Tag mit schönstem Sonnenschein und angenehmen 20 °C bis zur Nachmittagszeit. Dann musste ich den Blick immer öfter sorgenvoll in den Himmel und aufs Regenradar lenken. Das aufziehende (und gar nicht vorhergesagte) Gewitter konnte ich unter einer Brücke mit eine…

Weiterlesen

Nun bin ich also an der Masurischen Seenplatte angekommen. Für eine Seenplatte ist es ganz schön hügelig hier: Auf etwas über 60 km fast 500 Höhenmeter heute. Heute lief es trotz einer Stunde Schauer aussitzen besser als gestern, obwohl ich gestern Abend beim Zeltausstieg beinahe…

Weiterlesen

Meine Nabenschaltung muckt leider bisschen rum. Immer wieder mal rutscht der Gang beim Treten kurz durch und man sackt so ne viertel Kurbelumdrehung ins Leere mit den Beinen. Das letzte Mal musste sie zu Rohloff eingeschickt und die Ansteuerungspunkte neu justiert werden. Ich hof…

Weiterlesen

Es ist jedes Mal wieder nervig, wenn ein Land eine eigene Währung hat und man dieses Land absehbar verlässt, den Bargeldbestand möglichst über Tage im Voraus planend auf Null abzuschmelzen. Dabei darf man dann nicht zu früh ohne Bargeld dastehen und am Ende auch nichts übrig habe…

Weiterlesen

Das ist dumm gelaufen. Ich bin so nahe an Ruzzland dran, dass das automatische Datenroaming auf ein russisches Netz umgeschaltet hat. Da hat Vodafone automatisch das Travel-World-Paket für 10 € pro Tag aktiviert. 🙁 Inzwischen hab‘ ich manuell einen funktionierenden litauisc…

Weiterlesen

Eigentlich wollte ich heute die Stunde Zeitverschiebung abfedern und bis 9 Uhr schlafen, aber die Sonne weckte mich um 7:30 Uhr; es wurde zu warm im Zelt. Also Pulli ausgezogen. Da fiel mir auf, dass meine zahlreichen Ameisenfreunde schon wieder recht aktiv auf dem Innenzelt ihre…

Weiterlesen

Eigentlich hätte ich mich von den freundlichen Campern gestern noch gerne verabschiedet heute, aber dann habe ich nachts bei der konkreten Planung des nächsten Tages festgestellt, dass ich heute 110 km fahren muss. Also habe ich auf etwas Schlaf verzichtet und bin schon um 6:30 U…

Weiterlesen

Dieser Stadt-Camping bei Kaunas ist interessant: Morgens leert es sich sehr stark, ab nachmittags kommen neue Wohnmobile an und es füllt sich wieder recht ordentlich (viele Finnen, wie mir scheint). Da ist ein WC und eine Dusche pro Geschlecht schon sehr wenig. Deswegen werde ich…

Weiterlesen

Das ist echt zu wenig, Litauen! Du bietest schlechte und rücksichtslose Autofahrer:innen (im Gegensatz zu Polen), aber heute auf 91 km gerade mal ein halbgares Fotomotiv? Echt jetzt, ich bin etwas enttäuscht. Dazu die langen Strecken, weil du kaum Campingplätze hast. Und das wird…

Weiterlesen

In dem Hostel mit angeschlossenem Campingplatz gibt es tatsächlich einen ausgedehnten Aufenthaltsraum mit Küche im Untergeschoss. Da saß ich nun ganz gemütlich und zwischenzeitlich kam die nette Radfahrerin noch dazu und wir haben uns ein bisschen unterhalten. Deswegen gibt&#8217…

Weiterlesen

Diesen Hügel mit den Kreuzen und der Aussicht über die Stadt konnte man über eine Straße erreichen, die über ein modernes Amphitheater („Mountain Park Stage“) führt und dann einen Abzweig auf die Hügelspitze hat, oder schon fast ganz unten eine Holztreppe den Berg hin…

Weiterlesen

Heute bin ich auf einem Nepp-Camping gelandet. Das ist ein komischer Kirmes-Freizeitpark (hauptsächlich für Kinder?!), was zu zusätzlichen 8 Euro Eintritt als Camping-Gast geführt hat. Im Sanitärgebäude roch das Wasser komisch nach fauligen Eiern und mindestens eines der beiden W…

Weiterlesen

Eigentlich wollte ich heute nichts schreiben und den Tag mit dem morgigen zusammenfassen. Aber der Wäsche beim Trocknen zuzusehen ist langweilig. Der Appetit ist mir auch ein bisschen vergangen, nachdem ich heute eine neue Lebensmittel-Kette mit einem großen Laden ausprobierte (N…

Weiterlesen

Mit einem Regionalpark und einem Nationalpark war heute die Landschaft wieder etwas ansprechender. Dazu eine schöne Seenplatte mit vielen Seen und eine Straße fast ohne Verkehr. Überall fast nur noch Holzhäuser – Norwegen-Feeling. Und dann kam mittags auch noch die Antwort …

Weiterlesen

Nach nunmehr 2.530 km und 12.000 Höhenmetern bin ich in Lettland angekommen. Geändert hat sich nichts (außer vielleicht der Sprache, was ich nicht beurteilen kann): Die Autofahrer auf staubigen Schotterpisten sind immer noch Arschlöcher, nur ganz vereinzelt hat mal jemand eine an…

Weiterlesen

Gestern hatte ich wegen der Beine und des schlechten Wetters einen Pausentag eingelegt. Gute Entscheidung, es gewitterte und regnete über Stunden. Essen holen und Frühstück im Park ging noch ohne Regen, dann aber ging das los. Ich lag im Zelt und laut Regenradar zog das Gewitter …

Weiterlesen

Puah, zweimal direkt hintereinander 100 km und mehr als 100 km ist schon heftig. Einmal mental, man fährt nur den ganzen Tag (wovon ich ja eigentlich weg wollte) und nach 60 km musste ich Pause machen, weil die Gefahr eines Krampfes beim Treten größer wurde. Danach ging’s d…

Weiterlesen

Eine Stadt namens Frydrychsztat an der Düna (oder lettisch Jaunjelgava an der Daugava) – gegründet 1630 von Frederick Kettler, dem Herzog von Kurland und Semgallen. Man fährt da so durch, macht ein Foto und fährt weiter. Später sieht man bei Wikipedia, dass wir Deutschen (g…

Weiterlesen

Gestern war das Hauptziel am Camping in Riga ankommen, bestenfalls vor dem langen Regen. War ätzend (wieder eine A-Straße, aber diesmal schlimmer), viel Verkehr, Autobahnzubringer um eine Großstadt herum, aber hat geklappt. Abends kamen noch zwei lustige Motorradfahrer aus Bayern…

Weiterlesen

Um 6 Uhr weckte mich meine Blase, nachdem ich um 4 Uhr schon mal unterwegs war in gleicher Sache. Auf dem Camping plagten mich dann auch noch Verdauungsprobleme bis zur Abfahrt um 8 Uhr, die dann auf den knapp 80 km glücklicherweise keine Probleme verursachten. Zudem war es der e…

Weiterlesen

Heute (am vorletzten Tag in Lettland) hat mich doch noch ein Lette auf meine Tour angesprochen: Ein netter Optiker hat sich bei meiner Mittagspause in Limbaži darüber informiert. Er hat mir sogar seine Telefonnummer gegeben, falls ich mal Hilfe bräuchte oder Fragen hätte. Voll ne…

Weiterlesen

Heute hab‘ ich nur ne kleine Tour gemacht. Hatte gestern ja 20 km mehr gemacht als im Schnitt der letzten drei Tage notwendig, so beließ ich es bei 35 km zu einem der nächsten Campings. Nach dem Krampf im Oberschenkel muss ich heute vorsichtig sein (auch wenn ich nichts ges…

Weiterlesen

Jetzt habe ich zwei Tage rumgetrödelt, morgen muss wieder Attacke gefahren werden! Obwohl, stimmt gar nicht, hab‘ gerade nachgesehen – morgen sind es sogar nur 40 km weil ich an einem „Pflicht-Camping“ anhalten muss, denn danach gibt es mit 87 Kilometern w…

Weiterlesen

Drei Tage Sonne hintereinander bei Temperaturen um die 20 Grad – sehr angenehm. Ziemlich unangenehm: Die Aktivität von allem was beißt und sticht hat stark zugenommen. Jetzt muss man schon sehen, dass man das Zelt auf dem Campingplatz im Schatten aufgebaut bekommt, damit ma…

Weiterlesen

Leider vergesse ich einige der lustigen oder interessanten Dinge, die ich unterwegs sehe, wieder bis ich zum Schreiben komme. Gestern kam mir ein fröhliches junges Mädchen auf einem zu großen Fahrrad relativ zügig auf dem Radweg entgegen – und hinterher ein kleiner Steppke …

Weiterlesen

Auf dem Camping heute gibt es bisher kein Mückenproblem: Es ist einfach zu viel Starkwind. Aber ich leide auch genug an den bisherigen Stichen und Bissen; auf dem Kopf, unterm Bart und auch teilweise im „offenen“ Gesicht habe ich alle 1-2 cm eine juckende Wunde durch …

Weiterlesen

Das Gute an dem Tiefdruckgebiet mit Sturm und Dauerregen ist ja, dass es keine Mücken und Gnitzen gibt. Naja, zumindest war das gut bevor es regnete. Jetzt ist es zwar im Zelt gemütlich und warm, aber wenn man zur Toilette muss, dann bedeutet das im Zelt die Regenmontur anzuziehe…

Weiterlesen

Heute sprechen (viele) Bilder für sich.…

Weiterlesen

Das war wieder recht gutes Timing heute. Als das Schiff ablegte fing es an zu regnen, zum Glück nicht früher. Unterstehen wäre in der Boarding-Warteschlange nicht möglich gewesen. Und in Helsinki haben wir gerade noch die letzten Tropfen abbekommen. Danach nur ein bisschen Niesel…

Weiterlesen

Gestern, nach dem ordentlichen Regenschauer, habe ich – Achtung, Klischeealarm – einen Finnen die Autofenster seines Volvos mit einem kleinen Fensterabzieher trocken wischen sehen. Ich musste beinahe laut lachen. Da übertreffen die Finnen doch nicht etwa die Autoliebe…

Weiterlesen

Als ich am Camping ankam, stand da schon ein bepacktes Reiserad und sein Besitzer Dennis (wie sich später herausstellte) lief im Garten auf und ab. Campingplatz-Besitzer nicht da. Wir schnackten ein bisschen im leichten Regen bis es dann an den Zeltaufbau ging. Ich wollte vorher …

Weiterlesen

Vielleicht wäre es klüger gewesen die 105 km erst heute bei kaum Regen zu fahren. Vielleicht aber auch nicht: Ein Pausentag dort auf dem Privatcamping hätte bedeutet den ganzen Tag Gnitzen, nur Zeltaufenthalt bei schlechtem Wasser und beengten Verhältnissen, nichts tun können und…

Weiterlesen

Gestern an meinem Pausentag (der ja eigentlich wieder keiner war, da ich die zwei Tage davor schon die Distanz für den dritten Tag mitgefahren bin) kam der Radreise-Kollege aus Hannover mit dem Fahrrad aus der gleichen Fahrradschmiede wie meines am Campingplatz an. Er hat ja bere…

Weiterlesen

Eigentlich wollte ich heute gar keinen Blog-Beitrag schreiben, da ich kein einziges Foto aufgenommen habe, aber Frau P. hasst Pausentage (und Lücken im Blog)… 😉 Gestern war ich sehr überrascht, dass ich tatsächlich mal im Freien zu Abend essen konnte, keine Gnitzen, keine S…

Weiterlesen

Das Wetter lässt zu wünschen übrig. Heute wieder 15 Grad, aber wenigstens kein Regen unterwegs, obwohl das möglich gewesen wäre laut Vorhersage. So richtig weit bin ich nicht gekommen. Momentan fühle ich noch keinen Zeitdruck, so dass ich nicht unbedingt im Regen aufstehen und ab…

Weiterlesen

Manchmal denke ich, es ist weniger gefährlich auf dem mehr oder weniger breiten Standstreifen der großen vielbefahrenen Straßen zu fahren (oder womöglich wie heute ein paar Kilometer direkt auf ner größeren Straße) als auf diesen kleinen kurvigen Lehmstraßen mit vielen heftigen S…

Weiterlesen

Heute hab‘ ich die 4.000 km voll gemacht. Was das bedeutet muss ich nachher mal ausrechnen. Die Steigungen werden jetzt tatsächlich weniger (maximal 7 % heute) und 350 Höhenmeter auf 48 km liegt jetzt wieder unter dem 10:1-Verhältnis (welches ich für mich jetzt als Indikato…

Weiterlesen

Jörg läuft hier mit einem Fahrradschlauch auf dem Campingplatz herum; das berührt mich unangenehm. Denn es zeigt auf, dass mir so was ähnliches auch passieren könnte und dazu hab‘ ich so gar keine Lust. Vielleicht kein Loch im Reifen (mit den Marathon plus eher unwahrschein…

Weiterlesen

Heute haben wir mit 80 km den Campingplatz im Yyteri erreicht. Ein sehr viel besseres Lager um einen Regen- und Sturmtag auszusitzen als auf dem Campingplatz heute Morgen, der ungefähr 6-7 Duschen verteilt auf einem sehr großen Gelände mit sehr vielen Leuten bot. Dazu keine Wasch…

Weiterlesen

Heute sind Jörg und ich uns auf der Piste mehrfach unterwegs begegnet, haben u.a. zusammen Pause in einer Bushaltestelle gemacht. Jetzt sind wir in einem Museumsdorf, das auch einen kleinen Camping mit 2 WCs und zwei Duschen im Vorraum einer Sauna hat. Weil heute die örtliche fre…

Weiterlesen

Gestern am Camping angekommen habe ich einen riesen Schrecken bekommen: Es fehlte nicht nur ein Hering, nein, ich konnte das ganze Säckchen mit allen 12 Heringen nicht mehr finden. Anhänger ausgeräumt, nichts. Dann muss es mir wohl doch beim Einpacken morgens aus dem Packsack für…

Weiterlesen

Gestern hatten Jörg und ich uns für einen Regenpausentag entschieden. Vormittags hätte es noch geklappt, obwohl das Regenradar ständig Regen anzeigte, aber danach sah es nicht gut aus in der Vorhersage. Tatsächlich hat es erst zwischen 12 und 14 Uhr getröpfelt (ich ärgerte mich s…

Weiterlesen

Nach einem traumhaften Sonnenuntergang um halb zwölf (er findet bisher jeden Tag später statt – sofern wir nordwärts fahren) ging es gut gelaunt in einen zunächst kühlen aber sonnigen Tag. Die Aussichten (sofern sie denn stabil bleiben) lassen frohlocken: Die nächsten fünf …

Weiterlesen

Eigentlich ist es ja echt gemütlich hier draußen vor dem Zelt zu sitzen, aber es fangen jetzt an so ganz kleine Viecher in die Beine zu beißen. Die Sonne steht jetzt um halb zehn auch langsam etwas tiefer, so dass daran zu denken ist sich ins Zelt zurückziehen zu können. Vorher w…

Weiterlesen

Heute hat ne ältere Frau vor dem Einkaufsladen von einem verrückten Pärchen erzählt, das von Norwegen nach Finnland ins Weihnachtsmanndorf (auch mein Ziel) mit Skiern unterwegs war, dann zu Fuß bis Helsinki, dann schwimmend (?) nach Tallinn und dann mit dem Fahrrad weiter nach Sü…

Weiterlesen

Jetzt bin ich wieder „Fahrrad-Single“. Jörg hat sich heute morgen noch nett verabschiedet und ist dann losgefahren. Ich musste noch die Sache mit dem Preis klären an der Rezeption, die erst um 9 Uhr aufmachte. Jörg wurde vom „summer worker“ abkassiert, des…

Weiterlesen

Gestern habe ich Anja, eine Kinderärztin aus Hamburg am Campingplatz getroffen. Sie flog mit Umsteigen mit ihrem Ersatzrad (weil ihr das eigentliche Rad vier Tage vor Reiseantritt geklaut wurde) ans Nordkap und fährt nun über Finnland wieder runter. Wenn sie Lust hat, dann weiter…

Weiterlesen

Diese netten Leute habe ich unterwegs getroffen als ich gerade vor nem Supermarkt in meinem Hocker sitzend etwas gegessen hatte. Genauer gesagt haben sie mich getroffen und angesprochen. Dann wollte Maiju ein Selfie mit mir haben – ich bin jetzt so was wie eine Dorf-Berühmt…

Weiterlesen

Das passt perfekt: Toller Campingplatz, heute nur 40 km, d.h. ich war um 14 Uhr mit Zelt aufbauen fertig. Morgen gibt es nochmals 27 °C; ich werde deshalb einen Badepausentag einlegen. Übermorgen sollen es dann nur noch 24 °C werden, das passt besser für die etwas über 100 km der…

Weiterlesen

Nanü, ein Bericht an einem Relax-Pausentag? Ich brauchte mal ne Pause vor der Sonne, denn die Strahlungsbelastung ist nur schwer einzuschätzen bei meinem Mix aus blasser Haut, Sonnencreme LSF 30 und ausgeprägtem Wasserkontakt. Außerdem will ich ja nicht, dass Frau P. aus ihrem ge…

Weiterlesen

Gestern rief mich Frau P. an und wir plauderten ein bisschen, das hat mich gefreut. Da ihr die Zeitverschiebung nicht bewusst war, war es fast schon ein bisschen spät, aber das machte nichts. Ich konnte sowieso noch nicht ins Zelt, denn es war noch so warm, dass ich wieder angefa…

Weiterlesen

Auch in Finnland gibt es Schnacker, Leute die sich wichtig tun. Auf dem Camping vorgestern hat mich einer angesprochen, wo es weiter hingehen soll und ich sagte nach Oulu. Oje, das wird sehr voll, sagte er, da sind gerade überall Festivals. Ich hatte schon ein bisschen Angst, das…

Weiterlesen

Gestern hab‘ ich mich auf dem Camping vor der Abfahrt mit einem Reiseradler aus Bayern unterhalten. Der erzählte, dass er im deutschen Mittelgebirge Knieprobleme bekommen hatte und die über Polen und das Baltikum nicht richtig weg gingen, weil er sich nicht ausreichend gesc…

Weiterlesen

Bei Lidl hat mich heute ein neues Mikrofaser-Handtuch angelächelt. Mein bisheriges stinkt 2-3 Tage nach einer Wäsche (mit Waschpulver) schon wieder, da kann ein anderes nicht schaden. Das alte verwende ich jetzt fürs Abtrocknen nach dem Schwimmen. Da ich heute nicht weit fahren m…

Weiterlesen

Morgen muss ich eine Entscheidung treffen: Entweder weiterer Weg auf einer viel befahrenen Straße mit Einkaufsmöglichkeit oder kürzerer Weg (47 km) bis zum Supermarkt mit wenig(er) Verkehr. Viel zu essen habe ich nicht mehr, das muss ich mir gut einteilen… Ich versteh&#8216…

Weiterlesen

Wie ungeschickt kann man sein?! Beim Ankommen (gestern) hatte ich meine Sonnenbrille – warum auch immer – hinten auf die Packtasche gelegt. Als mir dann der Weg zum Platz gezeigt wurde, schob ich los und die Brille fiel unbemerkt runter. Ich hab’s erst genau dan…

Weiterlesen

So, jetzt war ich im Weihnachtsmanndorf am Polarkreis und eine kurze Zeit in der Arktis. Dann fuhr ich wieder zurück auf den Campingplatz und könnte diesen morgen dann wieder verlassen. Allerdings ist mittags Gewitter vorhergesagt und eigentlich will ich versuchen einen Slot beim…

Weiterlesen

Ich hab‘ am ersten Tag auf dem Camping in Rovaniemi „Infektions-Man“ wieder eingeholt. Am dritten Tag war er auch wieder zu sehen, da war er nun aber „Allergie-Man“, der arme Tropf. Schon am ersten Tag hatte er wieder furchtbare Blasen auf einem sehr…

Weiterlesen

Ich war gerade fertig mit Aufbauen und hatte meine Duschsachen gepackt, da ging auch schon ein Gewittersturm los, der mein Fahrrad umschmiss. Dem Zelt ist nichts passiert. Kein so schöner Empfang in Schweden, haha. Aber inzwischen ist es wieder schön und zum Glück etwas kühler. N…

Weiterlesen

Gerade fällt es mir etwas schwer mich zu motivieren. Liegt wohl daran, weil es jetzt „nur“ wieder nach Hause geht. Und vermutlich, weil die Mückensituation auf dem letzten Camping wirklich furchtbar war: Ich konnte keine Sekunde außerhalb meines Zelts oder einer aufge…

Weiterlesen

Heute gab es wieder lange Staubstraßen. Aber bis auf einen Idioten mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit (dann knirscht es zwischen den Zähnen kurz vor Staub), haben alle auf ein gerade noch angemessenes Tempo abgebremst, mehrere Frauen sogar fast bis Schrittgeschwindigkeit. Dafür …

Weiterlesen

Ich hatte es so schön geplant: Nicht zu früh und nicht zu spät aufstehen um den evtl. angekündigten Regen abzupassen während ich im Supermarkt einkaufe. Dann sah es danach aus, als käme da doch nichts mehr und ich trödelte ein bisschen vor mich hin. Guter Dinge fuhr ich zum Super…

Weiterlesen

Der Regenpausentag gestern hätte nicht sein müssen, vermute ich. Zumindest an meinem Warteort war die Vorhersage komplett falsch. Ich weiß aber natürlich nicht, wie die Lage im Zielort war, denn da war nachmittags länger und mehr Regen angesagt. Ursprünglich ab 15 Uhr, deshalb wo…

Weiterlesen

Kurz hatte ich überlegt wieder Fremdkörper auf einem kleinen Wohnmobilstellplatz in einem Dörfchen zu sein, aber ich hatte dann doch keine Lust dazu. Zudem lag ich gut in der Zeit und konnte noch ein paar Kilometer reißen bis zu nem Camping mit ziemlich schlechten Kritiken (bis z…

Weiterlesen

Gestern habe ich drei Kilometer lang erste Bekanntschaft mit der E4 gemacht – schon etwas schlimm. Auf den E-Straßen in Finnland hatte ich mich aufgrund des breiten Fahrstreifens rechts der Straßenbegrenzungslinie sicher gefühlt, hier in Schweden ist der Streifen nur 40 cm …

Weiterlesen

Schon der zweite Tag (nacheinander) an dem ich ohne „Insekten-Angst“ sowohl am Zelt als auch draußen vor der Küche/Aufenthaltsraum sitzen kann nach Ankunft am Camping. Ich schöpfe Hoffnung. Auch unterwegs musste ich nur eine Bremse abklatschen, obwohl es schon weitab …

Weiterlesen

Mache Leute können echt nicht Auto fahren: Heute wollte einer lieber 50 cm von mir entfernt vorbeifahren als die durchgezogene Mittellinie auf einer geraden Strecke ohne Gegenverkehr zu überfahren. Da hat wohl irgendwie die Risikoabschätzung im Gehirn falsche Ergebnisse geliefert…

Weiterlesen

Es gibt noch eine dritte Art Überholer-Typ, den ich gestern vergessen hatte: Viel zu nah angesetzt auf gleiche Höhe kommen und dann vom schlechten Gewissen geleitet nach links außen in die Gegenspur ziehen, wenn das Auto schon am Fahrradfahrer vorbei ist. Zu dem Zeitpunkt ist es …

Weiterlesen

Nachdem es gestern am Regenpausentag so lange geregnet hatte, musste ich meine Notvorräte aufzehren: Das Fischdöschen aus Estland, das ich um die halbe Ostsee gefahren hatte, war fällig. Dann war es so spät beim Einkaufen, dass ich meinen Hunger überschätzte und zu viel kaufte. D…

Weiterlesen

Heute war irgendwie alles anders als sonst. Wegen Regen erst um 10 Uhr aufgestanden, losgefahren um 11:30 Uhr und dann gleich im Ort eingekauft und gefrühstückt. Richtig los ging es also mit den 50 km erst um halb eins. Der Zeltplatz hier heute Abend ist 1,5 km vom Wohnmobilstell…

Weiterlesen

Da hatten sich einige Schwedinnen und Schweden in lauter, lustiger Runde in der Küche an drei Tischen breit gemacht. An einem Tisch lagen eigentlich nur noch Utensilien rum. War ich mal mutig (für meine Verhältnisse) und habe gefragt, ob man das zusammenschieben könnte. Sie waren…

Weiterlesen

Ein Gutes hatte die Problematik mit dem Tretlager ja: Beim zweiten Versuch das mit einem Kurbelabzieher temporär zu behandeln, bemerkte ich beim Abkoppeln des Anhängers, dass die Schraube am Drehgelenk der Anhängerdeichsel ziemlich locker war. Ich weiß nicht, wie viel da noch gef…

Weiterlesen

Jetzt bin ich schon das zweite Mal auf einem christlichen Camping in Schweden. Alte, aber zweckmäßige Ausrüstung, niedriger Standard, Gemeinschaftsdusche, aber mit 14 Euro ein christlicher Preis. Und eine Kirche auf dem Areal. Ich weiß nur noch nicht, wie ich die Hochzeitsgesells…

Weiterlesen

Schon vor einiger Zeit nach dem Grenzübertritt nach Schweden wollte ich Bargeld abheben, weil es immer mal einen Camping geben kann, der keine Kartenzahlung haben will (zumindest ist mir das 2018 in Schweden mehrmals passiert). Beim ersten Bankautomaten bin ich fast sicher, dass …

Weiterlesen

Heute wieder anstrengende 800 Höhenmeter auf 58 km. Aber da es durchgehend Asphalt gab, war das trotzdem ganz gut zu erledigen. Die letzten ca. 8 km musste ich die E4 S fahren (das S steht wohl für Seitenstreifen, haha), was aber ganz gut ging, da der Seitenstreifen fast so breit…

Weiterlesen

Irgendwie kommen mir sehr viele Radwander:innen und Bikepacker aus dem Süden entgegen, aber kaum welche fahren Richtung Süden (Anna, ihre Mutter und Ingo in letzter Zeit mal ausgenommen). So langsam geht der Sommer hier dem Ende entgegen. Heute war es morgens ziemlich frisch, daz…

Weiterlesen

Heute bin ich nach Wäsche trocknen lassen und Salatfrühstück (weil 30 km kein Einkaufsladen) erst um 11 Uhr losgekommen. Dazwischen habe ich mir in einem Sportgeschäft noch eine aufblasbare Matte für unter meine Matte gekauft. Mal sehen, ob das funktioniert – baut leider do…

Weiterlesen

Laut Website sollte die Rezeption des heutigen Campingplatzes gar nicht mehr besetzt sein (erste Vorboten des nahenden Saisonendes). Man kann dann aber trotzdem noch ein paar Wochen einfach auf den Platz stehen und online bezahlen. Den Code für Küche, WC und Duschen bekommt man d…

Weiterlesen

Heute mal ein Auszug über einen aktuellen Artikel über die breispiellose Hitzewelle in Skandinavien, die immer noch anhält: Rentiere in Finnland leiden unter Hitzewelle Auch andernorts machen die Temperaturen Rentieren zu schaffen. Finnland etwa hatte in den vergangenen Wochen 22…

Weiterlesen

Zum Glück war ich heute Morgen etwas vorsichtiger mit der Sonnencreme obwohl noch für mehrere Stunden Sonne mit Wolken vorhergesagt war. Es ist gerade schon ein bisschen unangenehm klebrig-verschwitzt im Zelt zu sitzen und zu schreiben; wenn ich jetzt noch Sonnencreme auf den Bei…

Weiterlesen

Die letzten Tage fahre ich oft auf dem „Jungfrukustvägen“. Die Jungfernküste bezeichnet die Küstenregion mit den vier Gemeinden Gävle, Söderhamn, Hudiksvall und Nordanstig. Die Jungfernküste ist nach der Insel Storjungfrun und der unberührten Natur benannt. Entlang de…

Weiterlesen

Auf dem Camping gestern waren die Zelte in den Wald verbannt und man musste einen längeren Weg gehen zum WC. Das Zeltgelände war total dunkel, aber auf dem Weg zum Service-Haus standen vereinzelt Laternen. Da ist nachts ein Reh vor mir hergesprungen. Und kleine Kaninchen hüpften …

Weiterlesen

Ich bin unschlüssig, ob ich morgen einen Pausentag (bei sonnigem aber kühlem Wetter) einlegen soll oder nicht. Für die Beine wäre es sicher keine schlechte Idee, denn die haben inzwischen einige lange Etappen bis 100 km und eigentlich seit fast zwei Wochen auch nur Etappen mit vi…

Weiterlesen

Leider funktioniert seit heute die Anzeige der eingebetteten Facebook-Beiträge nicht mehr. Da die Vorschau-Funktion beim Ermitteln des Links bei einem selektierten Beitrag aber schon auf der Facebook-Plattform den entsprechenden Beitrag nicht anzeigen kann, gehe ich schwer davon …

Weiterlesen

Seit Facebook die eingebetteten Beiträge nicht mehr anzeigt fehlt mir irgendwie die Motivation den Blog zu pflegen. Das ärgert mich total und bei nem Großkonzern gibt es leider auch keine Anlaufstelle, wo man sich beschweren könnte, damit die das mal fix wieder reparieren. 🙁 Heut…

Weiterlesen

Ein Tag zum Vergessen. 35 km im Regen, strömendem Regen. Ich kenne noch schlimmere Stufen, aber das reichte schon aus um innerhalb von 2-3 Stunden bis auf die Knochen durchnässt zu sein. Jetzt bin ich nach Dusche zwar wieder trocken, aber der Regen dauert noch den ganzen Tag und …

Weiterlesen

Yesss, im Blog werden wieder alle eingebetteten Facebook-Beiträge angezeigt! Was bin ich erleichtert. Und wieder motiviert zu schreiben. 🙂 Ich habe einige Einstellungen bei Facebook geändert und wieder zurück gestellt, weil ja zuvor alles richtig war. Was man halt so tut, wenn ma…

Weiterlesen

Da ich jetzt gleich aus dem trockenen Aufenthaltsraum hinaus in den strömenden Regen geschmissen werde, gibt’s hier heute keinen einleitenden Text. Frälsningsarmén – die Heilsarmee hat ein Platzkonzert in Stockholm gegeben. Gar nicht schlecht, ich kam leider spät dazu…

Weiterlesen

Vorhin habe ich den zweiten Versuch gestartet meine aufblasbare Isomatte mit einem Klebe-Pad und einer Klebefolie zu flicken. Lief etwas besser als letztes Mal, auch wenn sich wieder das Klebe-Pad nicht von einer Seite der beiden Trägerfolien lösen lassen wollte und drohte wieder…

Weiterlesen

Gute Nachricht: Meine Isomatte hat heute Nacht die Luft gehalten. Das verspricht vielleicht in Zukunft erholsameren Schlaf als die letzten Wochen. Auf- und Abbauen geht auch schneller, weil nur eine Matte aufzublasen oder zu entlüften und einzurollen ist. Außerdem verrutschte die…

Weiterlesen

Seit heute hat Vodafone mir den Hahn zugedreht bzw. will sich jetzt für jedes Gigabyte Daten-Roaming extra bezahlen lassen. Witzigerweise in einer SMS mit der Ankündigung vor zwei Wochen ein anderer Preis als jetzt mit der Aktivierung. Jetzt brauche ich erstmal mein Aldi-Talk-Gut…

Weiterlesen

Irgendwie zeigt mein Tacho meist ein ganzes Stück mehr Höhenmeter an abends als die Routenplanung mit der App. Strava ordnet sich meist so dazwischen oder in Richtung meines Tachos ein. Naja, so kann man zumindest abschätzen ob eine Etappe schlimm oder ganz schlimm wird. 😀 Heute …

Weiterlesen

Jetzt habe ich gerade die Batterie des Tachos gewechselt, einen Tag später meldet er, dass die Batterie des Vorderradsenders auch bald leer ist. Man merkt jetzt halt, dass ich doppelt und dreifach so lange unterwegs bin wie sonst normalerweise. Viel schlimmer hab‘ ich das h…

Weiterlesen

Heute war das Universum freundlicher zu mir nach den zwei Defekten gestern: Sowohl der Hinterradreifen als auch meine Isomatte haben die Luft gehalten. So kann es weitergehen. Die schlimmsten Steigungen waren kurz nach Mittag schon überwunden (einzelne 10 %-Steigungen mal nicht e…

Weiterlesen

So schlimm wie befürchtet war das Regengebiet nicht. Bei den prognostizierten Regenmengen sah ich schon wieder Seen um das Zelt herum, das man dann nur mit nassen Füßen erreichen kann. Trotzdem war es sinnvoll hier einen Pausentag zu machen, obwohl der Camping einen gemischten Ei…

Weiterlesen

Keine 5 km gefahren und schon ein Winken einer Frau und einen Daumen hoch eines Mannes bekommen. Und es schlossen sich noch ein paar Daumen an. Entweder komischer Zufall oder regional bedingt, dass die Leute heute wieder so viel Anerkennung zollten, während die Tage davor sich ke…

Weiterlesen

Obwohl es heute auf 42 km nur läppische 50 Höhenmeter waren, war ich irgendwie total müde nach 20 km. Ich setzte mich erstmal auf ne Bank und las bisschen Nachrichten. Dabei wurde ich noch müder. Kann es sein, dass ich müde werde, wenn ich keinen Druck habe? 🙂 Naja, vielleicht la…

Weiterlesen

Ich war ca. 10 km unterwegs, da überholte mich ein junger Kerl und begann eine Unterhaltung. Erstmal wollte ich ihm das Siezen abgewöhnen (man fühlt sich sonst so alt), das hat aber in den nächsten Sätzen nur manchmal geklappt. Erst da merkte ich, dass er Niederländer war. 🙂 Wir …

Weiterlesen

Ich hab‘ gerade mal die nächsten Tage in meiner App geplant: Die Tage in Schweden sind gezählt. Wenn das Wetter so gut bleibt wie vorhergesagt und auch sonst alles glatt geht, dann bin ich wohl nur noch vier Tage in Schweden. Muss dann wohl so langsam mal überlegen, wo und …

Weiterlesen

Heute hab‘ ich einen Self-Checkin am Camping durchgeführt. Die haben dort verschiedene Briefumschläge mit Infomaterial und Zutrittskarten (mit Duschguthaben) vorbereitet, welche für mit Strom und welche für ohne Strom. Dabei wird nicht unterschieden zwischen Zelt, Wohnwagen…

Weiterlesen

Heute habe ich zu meiner Freude festgestellt, dass das kontaktlose Laden des Smartphones auf der Solar-Powerbank (des Anhängers) plötzlich wieder funktioniert. Das hatte ich jetzt lange Zeit nicht mehr verwendet. Dafür macht nun, wo die Isomatte seit ein paar Tagen (das zweite Ma…

Weiterlesen

In der Küche des Campingplatzes bin ich mit einem älteren Schweden ins Gespräch gekommen, der auch mit dem Zelt da ist. Er wandert ca. vier Monate lang 900 km durch Schweden. Zweieinhalb Monate ist er jetzt schon unterwegs. Er wohnt zwar hier in Helsingborg, aber hat sein Haus od…

Weiterlesen

Das Ambiente heute ist schon etwas speziell, aber irgendwie auch cool: Übernachtung in einem alten Fort, wo noch acht alte rostige fette Kanonen rumstehen und die Sanitäreinrichtungen in den Erdwall gebaut sind. Man könnte sagen, dass ich das hier gerade in einem Bunker sitzend t…

Weiterlesen

Jetzt starrt mich hier eine weiße Stelle am Bildschirm an und ich habe vergessen, was ich als Teaser für den heutigen Blogbeitrag schreiben wollte. Es ging hier soweit alles seinen normalen erwartbaren Gang. Durch Kopenhagen bin ich besser durchgekommen, als ich vermutet hatte, w…

Weiterlesen

Vorgestern 47 km, gestern nur 35 km und heute auch nur 40 km – wenn das so weiter geht, dann holt mich Jörg doch noch ein. 😉 Heute waren eigentlich über 70 km geplant und der Wecker klingelte um 7 Uhr, aber ich hab‘ vorher schon gemerkt, dass das Zelt stark wackelte u…

Weiterlesen

Sicherheitshalber habe ich heute nur 50 km eingeplant, weil ich schon mit Regenkomplikationen gerechnet hatte. Dass es dann so viel schlimmer kam, das hätte ich nicht erwartet. Im Endeffekt hat zwar alles hingehauen und ich war sogar relativ früh (und trocken) auf dem nächsten Ca…

Weiterlesen

Gerade ist schwer zu kalkulieren, wann fahren und wann Unterschlupf suchen um Regen zu vermeiden. Regenwolken tauchen auf dem Regeradar aus dem Nichts auf, verpieseln sich manchmal aber auch oder teilen sich um mich herum. Da hatte ich einmal Glück gehabt, dass der Schauer nördli…

Weiterlesen

Der Regen heute Morgen war kürzer als vorhergesagt, von daher ohne schlechtes Gewissen just in time um 10 Uhr ausgecheckt. Kurz vor der Fähre gab es ein paar Tropfen, das war aber auch schlimmer angekündigt. Danach zogen Schauer wieder südlicher und nördlicher durch. Ich Glückspi…

Weiterlesen

Irgendwie merkt man, dass man sich Deutschland annähert bzw. Deutschland hier auf Dänemark abzufärben scheint. 😉 Im Gegensatz zu Schweden und Finnland laufen hier jetzt Hunde wieder frei und störend nicht angeleint herum, man muss wieder mehr aufpassen, dass man nicht in Hundesch…

Weiterlesen

Ich frage mich, ob der Däne, der mich heute mit „Bonjour“ grüßte einfach nur witzig sein wollte, ob er sich von meiner Europa-Flagge am Anhänger irgendwie in die falsche Richtung leiten ließ oder ob es ein in Dänemark wohnender Franzose vor seinem Haus war? 🙂 Heute wa…

Weiterlesen

Heute war ich auf sage und schreibe fünf verschiedenen Inseln! Und wieder hat mir eine knapp verpasste Fähre die Planung kaputt gemacht. Naja, wenigstens habe ich noch genug Zeit (glaube ich), von daher nicht so schlimm. Ursprünglich wollte ich wegen etwas dürftigem Wetter morgen…

Weiterlesen

In Ærøskøbing gestartet und dort auch wieder angekommen. Dabei war das bei der Abfahrt noch gar nicht der Plan. Der Einfall unterwegs zur Planänderung war gut, nur kam er drei Stunden zu spät. Wenn ich Glück habe, bekomme ich hier sogar noch ne zweite Übernachtung für lau: Die Re…

Weiterlesen

Heute die Insel Ærø verlassen, an der Insel Als angelandet und weitergefahren, bis ich wieder Festland unter den Rädern hatte. Dänemark macht mir den Abschied leicht: Auch heute, obwohl den ganzen Tag strahlender Sonnenschein war, gab es direkt beim Zeltaufbau einen kleinen Schau…

Weiterlesen

Kurz vor der dänisch-deutschen Grenze in Sønderhav hab‘ ich im Vorbeifahren den Berg runter einen deutschen Reiseradler an ner öffentlichen Toilette wieder gesehen, den ich zuvor zusammen mit seinem Bruder auf der Fährfahrt weg von Ærø getroffen hatte. Sie radelten nicht mi…

Weiterlesen

Achja, Deutschland. Manches nervt schon wieder ein bisschen nach nur zwei Tagen. Vom rücksichtlosen Straßenverkehr mit seinen vielen Verkehrserziehern wollen wir mal gar nicht reden. Gestern und heute fielen mir andere Dinge auf: Viereinhalb Monate blieb ich verschont von Kurtaxe…

Weiterlesen

Gestern hatte ich geschrieben, dass die Wetteraussichten sonnig über viele Tage seien. Heute ging es erstmal mit einem dichten Wolkenband los, das vereinzelt auch ein paar Tropfen fallen ließ. Erst zum Nachmittag klarte es auf und die Sonne kam durch. Ende September muss ich imme…

Weiterlesen

Heute hab‘ ich mir von drei nebeneinander liegenden Campingplätzen denjenigen rausgesucht, der Duschen ohne extra zu bezahlen ermöglicht. Lieber zahle ich einen höheren Grundpreis, aber habe dann kein umständliches Handling mit Duschmünzen, Karten, Chips, Geldstücken oder ä…

Weiterlesen

Sanitärreinigung zwischen 5 Uhr und 5:30 Uhr, stand auf dem Schild. Okay, dachte ich, normalerweise muss ich so gegen 2 Uhr nochmals raus, aber nicht zu dieser Zeit. Genau um 5:15 Uhr wachte ich auf, ging also zum anderen Sanitärgebäude auf dem Camping, das laut Schild im Anschlu…

Weiterlesen

Oldenburg in Holstein wird bei mir ne Weile als Stadt der Verkehrsrowdys abgespeichert bleiben: Erst das gerammte Fahrzeug auf der Kreuzung, danach eine Horde Motorradfahrer:innen, die mich beim Essen an der Bushaltestelle am Bahnhof störte. Es bleib nicht bei der Lärm- und Abgas…

Weiterlesen

Inzwischen hab‘ ich die restliche Tour durchgeplant. Morgen noch eine Etappe und dann übermorgen eine, die eigentlich direkt nach Hause führen könnte, aber ich werde zehn Kilometer entfernt von zu Hause noch eine Nacht campen. So komme ich dann vormittags zu Hause an und ha…

Weiterlesen

Neben bekannten „Wirkungsstätten“ wie Lübeck mit vielen Erinnerungen kam ich auch an meinem alten Segelverein am Ratzeburger See und dem Camping vorbei, auf dem ich auch oft alleine oder mit Familie war. Auch das Gebiet um die Wakenitz ist nicht unbekannt, wobei ich n…

Weiterlesen

So spät im Jahr bin ich noch nie auf Tour gewesen. Aber ist auch ganz schön im Herbst, wenn die Blätter fallen, Kastanien rumliegen und nicht mehr so viele Insekten unterwegs sind. Allein die Wespen waren die letzten Tage beim Essen während Pausen noch ziemlich lästig. Insgesamt …

Weiterlesen

Jetzt bin ich ein paar Tage zu Hause und natürlich gleich in einen Schlendrian geraten. Ich stehe wieder viel später auf als während der Reise und gehe viel später ins Bett. Es ist sehr viel zu tun in Haus und Garten und trotzdem haben mich die Annehmlichkeiten eines komfortablen…

Weiterlesen

 

Alle Beiträge zu dieser Radreise

Du kannst alle 154 Beiträge dieser Reise samt Inhalt komplett auf einer Seite anzeigen lassen.
Achtung: Bedenke dabei aber, dass es je nach Länge und Anzahl der Beiträge einer Reise einige Sekunden bis zu mehrere Minuten dauern kann, bis alle Daten geladen und angezeigt werden! Reisen mit bis zu ca. 15 Beiträgen können noch als unproblematisch betrachtet werden. Ab mehr als ca. 15 Beiträgen gilt: Die Funktion ist nur für schnelle Browser wie beispielsweise Chrome gedacht und kann auch zu Browser-Abstürzen führen (z.B. Firefox).
Bei mehr Beiträgen oder falls du nur punktuell einige Beiträge überfliegen möchtest, dann starte besser mit einem der oben gelisteten Beiträge und wechsle mit der Navigationsmöglichkeit am Ende jedes Beitrags zum nächsten oder vorhergehenden Beitrag. Das geht schneller und sicherer…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert