Ostseeumrundung, 27.06.2025

Eigentlich wollte ich heute gar keinen Blog-Beitrag schreiben, da ich kein einziges Foto aufgenommen habe, aber Frau P. hasst Pausentage (und Lücken im Blog)… 😉
Gestern war ich sehr überrascht, dass ich tatsächlich mal im Freien zu Abend essen konnte, keine Gnitzen, keine Stechmücken. War eine besondere Stimmung, so allein auf einem großen weiten Parkplatz. Um 23 Uhr kam noch ein Quad-Fahrer vorbei und hat sich was aus dem Selbstbedienungskiosk geholt und noch ne Viertelstunde telefoniert. Danach setzte auch der Straßenlärm aus und man konnte nur noch die Vögel singen hören (die um ca. halb drei dann auch wieder verhalten anfingen – als ich das erste Mal auf dem Weg zum WC war).

Gestern und heute habe ich fünf Rehe in ziemlicher Nähe gesehen. Das am nächsten lag tot im Straßengraben und das zweite beinahe auch, wie durch ein Wunder nicht: Ich sah schon von weitem, wie es rechts der Straße immer geradeaus eine Wiese herunter rannte, dann zwischen den Autos durch und auf der anderen Seite wieder die Wiese hoch. Möglicherweise haben die Autofahrenden es ebenso bemerkt und konnten kurz abbremsen (dafür war ich zu weit weg). Aber wenn die so stumpf mit „meilenweitem“ Anlauf über die Straße rennen wundert mich nichts.
Ein anderes stand heute in einem Garten und hat die Blätter junger Bäume weggefressen. 😉

Heute hab‘ ich ja gerade so die 40 km voll bekommen (damit es nicht ganz so blöd aussieht *g*). Trotzdem waren es 450 Höhenmeter. Die ersten 10-15 km tat ich mich schwer mit den Steigungen (obwohl heute durchgehend asphaltiert), danach kam ich langsam in den Flow. So ließen sich 4-5 % relativ locker im ersten oder sogar zweiten Gang treten. Am Anfang der Tour habe ich bei jedem 1- oder 2-Prozent-Berg gestöhnt. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert