Liste aller 32 Beiträge zu dieser Radreise
Nun geht es also wieder los. Nach einer sehr, sehr kurzen Nacht (Radreparatur, technische Probleme beim Übertragen der Tourdaten aufs Smartphone und Packen für die Fahrt) und Stau in Hamburg kam ich spätnachmittags bei Herrn K., einem Bekannten von Herrn R., in Flensburg-Harrisle…
Tja, heute gibt’s nur ein Bild, weil nämlich gar nicht so viel passiert ist bzw. weil es nicht viel zu sehen gab. Dänemark im Landesinneren ist etwas, naja, sagen wir eintönig bzw. sieht eben aus wie bei mir zu Hause oder in Schleswig-Holstein. Dafür hat mich Silke weiter b…
Wenn’s schon nicht so gut läuft, dann kommt gleich eins zum anderen. 😉 Der Nachtregen weitete sich zu einem Dauerregen bis 14:30 Uhr aus, deshalb haben wir auf dem Shelter erstmal ausgeschlafen, gefaulenzt und Zeit totgeschlagen. Lag schon lange nicht mehr so lange im Zelt …
Heute kamen wir ganz zufällig an einem UNESCO-Weltkulturerbe vorbei: Hier in Jelling wurden zwei bedeutende Runensteine gefunden, einer davon – der Große Jellingstein – begründet das christliche Dänemark. Aufgestellt von König Harald Blauzahn – ja genau, dem Bla…
Ursprünglich dachte ich, dass heute nicht viel zu berichten sei. Dann wurde es aber doch noch turbulent. Erst ein Crash in Vieborg mit Abflug über den Lenker. Hier hätte die Tour bereits zu Ende sein können. Glücklicherweise bin ich bis jetzt mit einigen Kratzern und blauen Fleck…
Vor der Abfahrt kam ich auf dem Musikcamping noch mit zwei, drei Leuten ins Gespräch: Eine ältere Dame muss wohl in der Nähe gesessen sein als man mich aus dem Aufenthaltsraum verscheuchen wollte und mir den kleinen Tisch wegnahm. Sie fand das auch unverschämt und meinte, dass da…
Der niedrigste Tagesschnitt heute bisher. Kein Wunder bei den Wegen, es ist gerade echt anstrengend. Manchmal ist da nur ein Trail von 20-30 cm Breite, daneben Grasnarbe. Wahlweise auch mit hereinhängenden Brennnesseln. Oder man fährt gleich auf einem Grasweg. Oder auf Sand-Schot…
Wenn man in dem kleinen aber sehr feinen Stadtpark von Hjullerup sitzt, das Frühstück genießt und bei sich denkt: „Besser kann es heute eigentlich nicht mehr werden.“. Bin mir gerade beim Schreiben selbst nicht sicher, ob das Pessimismus oder Optimismus (Genuss im Kle…
Heute war ein guter Tag für die Motivation: Skagen als ersten Meilenstein erreicht, lecker gegessen, relativ schnell vorangekommen mit etwas weniger Po-Schmerzen als gestern. Beim Fahren etwas Musik gehört über den Anhänger-Lautsprecher, was die Motivation zusätzlich hob. Eigentl…
Inzwischen treiben mich die innere Uhr und die vollen Körperbehälter zuverlässig um 8 Uhr aus dem Zelt. 😉 Auch wenn heute am Pausentag eigentlich Zeit gewesen wäre mal etwas länger zu schlafen. Das Zelt stand sogar im Halbschatten und es war noch nicht zu warm darin. Naja, dann h…
Heute meine Sachen wieder zusammengepackt und mich auf den Weg runter von der langen Landzunge gemacht. Die Vestkystroute ist bisher sehr viel angenehmer zu fahren als der Ochsenweg. Flach und gute Wegequalität, entweder asphaltiert oder fester Untergrund mit kleinen Steinchen. S…
Heute ist alles etwas anders. Ich komme erst sehr spät zum Bloggen und das hat einen (guten) Grund: Heute bin ich am Ferienhaus von Frau und Herrn R. angekommen und wurde von Frau R. bekocht. Dann gingen wir noch Herrn R.s Gepäckliste fürs Fahrrad durch, denn in ein paar Tagen wo…
Heute ein Drittel der Tour zu dritt unterwegs gewesen: Frau und Herr R. haben sich mir angeschlossen und wir folgten zusammen dem Radweg 1 (Vestkystrouten). Frau R. sagte unterwegs, ich würde heute wahrscheinlich im Blog schreiben, dass sie unterwegs ständig am Futtern seien R…
Die wollte mich auf dem gestrigen Campingplatz echt in eine Mini-Zeltlücke verfrachten, wo man sofort auf Du mit allen Mücken und Fliegen des Unterholzes ist (siehe Strava-Bilder ganz unten). Glücklicherweise fragte ich zurück, wie ich denn jetzt aus der angebotenen Auswahl an de…
Jetzt bin ich schon extra früh aufgestanden und es hat doch nicht ohne riesige Anstrengungen gegen Ende gereicht. Die ersten 40 km toll asphaltiert, teils sogar mit Rückenwind. In der Annahme, dass das so weiter gehe, habe ich etwas zu lange Pause gemacht. Dann kamen kilometerlan…
Jetzt muss ich wirklich am Arsch der Heide angekommen sein. 😀 Das mobile Internet hier ist (erstmals irgendwo in Dänemark) so gut wie tot und WLAN muss man erstmals auf einem Camping bezahlen. Die wissen wohl, wie es hier um den Mobilfunkempfang steht in ihrer Ecke. 😉 Weil ich Bi…
Wie abgesprochen mit der netten Campingplatz-Empfangsdame machte ich mir einen gemütlichen Mittag auf dem Camping. Erst mal bis halb zehn ausgeschlafen, gemütliche Morgenroutine, dann im Zelt Nachrichten gelesen, bisschen geplant, wieder gelesen (weil es so gemütlich ist geschütz…
So, ab heute wird wieder zu zweit über die Straßen gerollert. Vom Tempo her scheint es einigermaßen zu passen, manchmal schwimmt Herr R. etwas weiter raus und man trifft sich an der nächsten Abzweigung. 😉 Bisher hat er von seinem E-Motor auch nur an größeren Steigungen Gebrauch g…
Auch heute Morgen spielte und turnte das Kätzchen wieder um uns herum. Aber hilft ja nichts, mitnehmen ging nicht, zumal sie wohl auch doch einen Besitzer haben und kein Streuner sein soll. Aber bisschen leid tat sie mir schon. Und obwohl wir sie beim Essen immer wieder wegschubs…
Das scheint sich jetzt so einzupendeln: Der Biorhythmus von Herrn R. ist etwa zwei Stunden versetzt zu meinem. Er hat sich gerade um 22 Uhr zum Schlafen zurückgezogen, ich fange gerade an zu bloggen und werde dann noch Nachrichten lesen und meinen E-Auto-Blog. Mit Zähneputzen wir…
Aurora borealis – gestern Nacht das erste Mal in meinem Leben selbst gesehen und fotografiert. Der Tag wird wahrscheinlich in Erinnerung blieben. 🙂 Auch wenn man das ganze Farbspektakel nicht mit dem bloßen Auge wahrnehmen konnte; da waren nur diese senkrechten helleren Lic…
Ich will mich ja nicht beschweren, aber das hätte heute hier viel mehr Regen geben müssen! 🙂 Und auch das Unwetter war mit ein paar Blitzen und keinem Donner sehr leicht ausgefallen. Bisschen Wasser kam nachts schon runter (hab‘ wohl einiges verschlafen?), aber der ganze Ta…
Heute hatten wir deutlich mehr schöne Spots in der Natur: Das waren sehr motivreiche 66 km, nur die letzten 10 km waren etwas nervtötend entlang der Straße mit Gegenwind und rauf und runter während die Straße völlig eben war. *grrr* Davor war es aber sehr reizvoll durch Wald und …
Da sich Herr R. ja die Hand bzw. den Finger verletzt hatte, haben wir den Urlaub etwas nach hinten verschoben. Das Gute daran: Ohne seinen Unfall hätten wir hier nicht die Heide blühen sehen, und ich muss wirklich sagen, es sieht entzückend aus und macht Spaß das immer wieder zu …
Ein riesiger Pool nur für uns beide! Das haben wir uns echt verdient, denn am heutigen Sonntag ist Ruhetag nach einer anstrengenden Etappe gestern. Teilweise mussten wir durch Sand schieben und einmal mussten wir abbauen und mehrere Male gehen und unsere Ausrüstung durch den Sand…
Nach dem Pausentag wieder auf Achse. Mein „Azubi“ Herr R. hat scheinbar dadurch eine der ersten Lektionen wieder verlernt: Immer einmal Umschauen bevor man an einem Rast- oder Pausenplatz wegfährt. Man vergisst so schnell mal was (mir auch schon passiert). Er hat leid…
38 km sind auf der Insel Fanø geplant. Da es nachmittags gewittern soll und wir eigentlich auch noch einen Pausentag haben, werden wir die Zelte hier stehen lassen und mit eher leichtem Marschgepäck die Insel abfahren. Es soll hier auch wieder einen befahrbaren Sandstrand geben. …
Herr R. tut mir heute leid: Bei dem starken Dauerregen heute Nacht ist sein geliehenes Zelt abgesoffen. Die Isomatte unter der aufblasbaren Isomatte hat sich mit Wasser vollgesaugt, das durch den Zeltboden kam. Dass der Boden völlig undicht ist, hatten wir schon früh festgestellt…
Das heutige Beitragsbild ist schon zweieinhalb Wochen alt; heute gab es nicht viel zu fotografieren. Dafür öfter mal etwas Regen. Teilweise sind wir in leichtem Nieselregen gefahren oder bei einzelnen Tropfen, zwei größere Regenfälle ließen sich zeitlich gut mit Einkaufen kombini…
Der heutige Tag bestand aus zwei Teilen: Einem Faulenzer-Teil bis 14 Uhr und einem Fitness-Teil bis 19 Uhr. Bis 14 Uhr mussten wir warten, dass der Regen aufhört – Herr R. war kaum noch zurückzuhalten und wollte am liebsten seine Regenmontur ausprobieren. Da hatte ich jetzt…
Heute bin ich unter Zeitdruck weil der Aufenthaltsraum gleich schließt und in 30 min ein Gewitter losgeht – muss noch zwei Zeltleinen ausbringen. Wir sind wieder in Deutschland angekommen und es fühlt sich gleich ein bisschen heimisch an. Auch wenn einen Autofahrer hier ehe…
Nach dem ordentlichen Gewittersturm am späten Vorabend schloss sich bis morgens Regen an. Von daher mal später (um 08:30 Uhr) aufstehen, dann das letzte Mal das Zelt abbauen und dann ging es ab 10:30 Uhr zügig mit dem endlich einsetzenden Westwind im Rücken zurück nach Flensburg …
 
Alle Beiträge zu dieser Radreise
Du kannst alle 32 Beiträge dieser Reise samt Inhalt komplett auf einer Seite anzeigen lassen.
Achtung: Bedenke dabei aber, dass es je nach Länge und Anzahl der Beiträge einer Reise einige Sekunden bis zu mehrere Minuten dauern kann, bis alle Daten geladen und angezeigt werden! Reisen mit bis zu ca. 15 Beiträgen können noch als unproblematisch betrachtet werden. Ab mehr als ca. 15 Beiträgen gilt: Die Funktion ist nur für schnelle Browser wie beispielsweise Chrome gedacht und kann auch zu Browser-Abstürzen führen (z.B. Firefox).
Bei mehr Beiträgen oder falls du nur punktuell einige Beiträge überfliegen möchtest, dann starte besser mit einem der oben gelisteten Beiträge und wechsle mit der Navigationsmöglichkeit am Ende jedes Beitrags zum nächsten oder vorhergehenden Beitrag. Das geht schneller und sicherer…