Heute haben wir mit 80 km den Campingplatz im Yyteri erreicht. Ein sehr viel besseres Lager um einen Regen- und Sturmtag auszusitzen als auf dem Campingplatz heute Morgen, der ungefähr 6-7 Duschen verteilt auf einem sehr großen Gelände mit sehr vielen Leuten bot. Dazu keine Waschbecken und keinen Aufenthaltsraum. Hier sitzen wir jetzt gerade in einem großen Raum mit einem riesigen Ofen in der Mitte, wo man an vier separaten Feuerstellen Feuer machen kann (was ein Finne hier natürlich auch tun musste – wie die Balten auch können die nicht ohne ständig Holz zu verbrennen *lach*). Ich sitze hier mit T-Shirt und halblanger Hose. Aber zugegebenermaßen kühlt es langsam ab: Heute maximal 18 °C gehabt und heute Nacht geht es runter auf 9 °C. Ist mir aber sehr viel lieber als zu Hause nahe 40 °C!
Blöde Nachbarn gibt es diesmal auch nicht, zumindest nicht in näherer Umgebung; da hat nur Jörg sein Zelt aufgebaut. Er hat mir erzählt, dass sein eigentliches Zelt auf Rügen den Geist aufgegeben hat und er unterwegs für 400 € ein neues kaufen musste (das nicht so optimal passt wie das alte). Hoffentlich geht bei mir nichts kaputt. *klopfaufholz*
Man sieht jetzt öfters große Holzskulpturen von Bären in den Gärten, außerdem hatte eine Stadt eine Marketingkampagne mit Bären-Symbolen. Deutet das darauf hin, dass es hier nun tatsächlich Bären gibt? Ich beruhige mich erstmal mit dem Fakt, dass ich hier auch ständig Elch-Schilder aber keine Elche sehe. Vorhin hat mir Jörg allerdings erzählt, dass er vor wenigen Tagen einen Elch gesehen hat. Hmmm, muss ich mir jetzt doch Sorgen machen?
Schon gestern hab‘ ich einen alten Mann auf nem Dreirad-Roller (größer als auf dem Bild) zum Anschieben zum Supermarkt flitzen sehen – sah witzig aus. Heute stand diese vierrädrige Variante neben meinem Gespann als ich vom Einkauf zurück kam.