Jörg läuft hier mit einem Fahrradschlauch auf dem Campingplatz herum; das berührt mich unangenehm. Denn es zeigt auf, dass mir so was ähnliches auch passieren könnte und dazu hab‘ ich so gar keine Lust. Vielleicht kein Loch im Reifen (mit den Marathon plus eher unwahrscheinlich), aber es kann ja so viel anderes kaputt gehen: Vor zwei Tagen hab‘ ich beim Losfahren morgens ein minimales Knacken in den Pedalen gespürt ohne zu wissen woher es kam, ging aber wieder weg. Und seit drei Tagen höre ich von hinten immer wieder ein silberhelles leises Dauerklicken. Keine Ahnung was das ist und ob es ein Problem andeutet. Ich versuche es erstmal zu ignorieren. 😀
Straßenschilder verstehe ich nicht, wenn sie (nur) in finnischer Sprache sind. Besser wird es mit dem Textverständnis wenn auch die schwedische Version dabei steht. Heute hab‘ ich zwar das Symbol zu Beginn der Baustelle verstanden (auf die linke Straßenseite wechseln, weil die rechte frisch asphaltiert wurde), aber ich staunte nicht schlecht, als mir ein Baustellenfahrzeug mit „Folgen-Display-Anzeige“ mit Autokolonne im Schlepptau entgegen kam. Hoppla, hätte ich da warten müssen, bis ich „abgeholt“ werde? Glücklicherweise kam links eine kleine Ausbuchtung der Straße bevor mich der Gegenverkehr erreichte und ich konnte aus dem Weg fahren und alle vorbei lassen. Puhhh.