Ostseeumrundung, 18.07.2025

Gestern hab‘ ich mich auf dem Camping vor der Abfahrt mit einem Reiseradler aus Bayern unterhalten. Der erzählte, dass er im deutschen Mittelgebirge Knieprobleme bekommen hatte und die über Polen und das Baltikum nicht richtig weg gingen, weil er sich nicht ausreichend geschont hatte. Er sagte, er hätte sich dann eine Orthese zur Entlastung der Knie gebaut. Unterwegs heute auf dem Rad fragte ich mich, wie man auf die Idee kommen kann so etwas selbst zu bauen; ich hätte keine Ahnung wie (und auch nicht das Material). Er hatte die offenbar auch nicht, denn durch Scheuern drangen Bakterien unter die Haut und er hatte zwei fette Entzündungen am gesamten Knie. Das führte dann über Arzt (oder Krankenhaus – das bleib offen) zu zwei Wochen strikter Auszeit mit Antibiotika in einem Hotelzimmer. Jetzt muss er ein bisschen schneller ans Nordkap radeln (wo die Belastungen für die Knie durch die Steigungen sicher wieder mehr werden als in Finnland)…

Ich hatte heute den Plan einen Camping anzufahren, bei dem ich evtl. einen Tag länger bleiben könnte für nen Badetag. Ging nicht auf, die Sanitäranlagen sind zwar gut (sogar klimatisiert), aber die Küche ist es nicht und es gibt keinen einzigen Baum auf dem Zeltgelände. So lässt sich das nicht aushalten einen ganzen sonnigen Tag lang. Glücklicherweise gibt es bis jetzt nicht viele Mücken und bei der Einschätzung der vielen kleineren fliegenden Viecher im und über dem Gras bin ich mir noch nicht sicher, ob die beißen oder stechen. Nervig sind sie aber sicher.
Leider ist das der letzte Campingplatz vorerst am bottnischen Meerbusen. Naja, es kommen noch Campingplätze am Fluss, den ich ab morgen hoch fahren werde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert