Ostseeumrundung, 31.08.2025

Heute war das Universum freundlicher zu mir nach den zwei Defekten gestern: Sowohl der Hinterradreifen als auch meine Isomatte haben die Luft gehalten. So kann es weitergehen. Die schlimmsten Steigungen waren kurz nach Mittag schon überwunden (einzelne 10 %-Steigungen mal nicht eingeschlossen) und schon kurz vor Mittag kam die Sonne durch. Angenehm warm war es auch, nachmittags war es in der stechenden Sonne schon fast zu warm. Aber es ging noch, Fahrtwind.
Heute ist mir aufgefallen, dass ich erstmals nach sehr vielen Wochen wieder Klatschmohn gesehen habe. Kann es tatsächlich sein, dass es in ganz Finnland und Nord- und Mittelschweden keinen Klatschmohn gab? Oder hab‘ ich mich zu sehr über die Lupinen gefreut? Es passt aber auch zur landschaftlichen Veränderung: Heute ging es aus dem „Wald-, Stein- und Seengemisch“ raus auf weite offene landwirtschaftlich genutzte Flächen. Normalerweise finde ich das langweilig, aber heute habe ich es genossen die letzten zehn Kilometer über die Felder zu fahren und dabei weit in die Ferne sehen zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert