Ostseeumrundung, 21.06.2025

Das war wieder recht gutes Timing heute. Als das Schiff ablegte fing es an zu regnen, zum Glück nicht früher. Unterstehen wäre in der Boarding-Warteschlange nicht möglich gewesen. Und in Helsinki haben wir gerade noch die letzten Tropfen abbekommen. Danach nur ein bisschen Nieseln manchmal. Meine Arme und Schultern waren natürlich trotzdem nass durchs Schwitzen in der Regenjacke. Trocknete aber am Campingplatz auch schnell wieder. Als dort der nächste größere Schauer kam, da saß ich schon im aufgebauten Zelt.

Helsinki hat eine ganz andere Radinfrastruktur. Die Fähre hat uns wo ganz anders ausgespuckt als ich dachte, von daher funktionierte der vorberechnete GPS-Track zum Campingplatz nicht. Die App Locus Classic hatte in Helsinki aber keine Probleme: Es ging fast durchgehend auf Schnellradwegen durch die Stadt, echt geile Sache. Eine ganze Straße unterteilt in eine nochmals unterteilte Fahrradspur und eine für Fußgänger. Und sie tunnelte alle Autostraßen, so dass man schnell Strecke machen konnte. Später führte es stadtauswärts durch Wohngebiete. Wenn das so fahrradfreundlich bleiben sollte, dann wird Finnland ein Traum (zumindest Radwege betreffend). 😉

2 Kommentare

  1. Hartmann, Edith

    So, will hier jetzt auch mal einen Kommentar loswerden. Danke bis jetzt schon mal für das Teilen deiner Erfahrungen und Eindrücke in Polen und im Baltikum. Auch die geschichtlichen Hintergründe. Ich hab alles mit viel Interesse verfolgt. Freu mich nun auf Skandinavien.

    Deine Mama

    Deine Mama

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert