Der Camping in Elblag war okay, für 7,50 € allemal; es gab‘ eine Küche zum Reinsitzen, da habe ich heute sogar mal vor der Abfahrt gefrühstückt und mein Toastbrot getoastet. Hier war auch viel los, viele Wohnmobilisten. Ich denke aber, dass die nicht alle die beiden WCs benutzt haben, sonst hätte das zu größeren Problemen geführt. Das wird wohl noch mehr werden, da heute irgendein Camper-Treff sein soll. Ich hab‘ dann lieber das Weite gesucht, zumal das Wetter heute ganz in Ordnung war (kühl, aber mit den ersten größeren Steigungen von 0 auf 150 m und 100 m gab’s auch was zu tun). Der Regen war morgens zum Glück vorbei und bekam spätabends schon Lücken. Zum Glück auch da eine, als ich feststellte, dass ich alles zum Abendessen im Zelt hatte, nur das Besteck lag noch in der Lenkertasche im Anhänger. Ärgerlich im Nieselregen, denn mit jedem „Zeltausstieg“ holt man sich mehr Feuchte ins Zelt…
Das Wohnmobil-Pärchen aus dem Vorort von Danzig hat mich wieder getroffen. Er hat mich angesprochen und ich hab‘ ihn nicht wieder erkannt. Mein Personengedächtnis, peinlich. Erst als er nach ner Weile das Kennzeichen ST nannte, da war sofort alles wieder da. 😉 Vielleicht lag’s aber auch einfach daran, dass man viele Leute trifft unterwegs und nicht damit rechnet sie auch ein zweites Mal zu sehen. Falls ihr das lest, nochmals sorry. 🙂